Sicherheit
Ein sicheres Zuhause ist nicht nur in Ihrem Interesse, sondern auch in dem jedes potenziellen zukünftigen Käufers. Der Wechsel auf einbruchsichere Türen und Fenster, sowie eine Alarmanlage lohnt sich also auch im Hinblick auf einen Verkauf. In einigen Bundesländern gibt es staatliche Zuschüsse für solche Maßnahmen, die sich aber je nach Bundesland unterschiedlich gestalten.
Barrierefreiheit
Sowohl im eigenen Interesse als auch in Anbetracht eines Verkaufs an eine Person im gehobenen Alter kann eine barrierefreie Gestaltung des Wohnraums sinnvoll sein und mitunter den Ausschlag für den Verkauf geben. Dabei sollte auf breite Türen und schwellenfreie Zugänge zu allen Räumen geachtet werden. Auch der Einbau eines Aufzugs kann eine gute Idee sein und auch im Bad kann Rücksicht genommen werden und etwa bodentiefe breitere Dusche gewählt werden.
Thermische Sanierung
Beim Verkauf von Immobilien ist von Gesetzes wegen verpflichtend einen Energieausweis vorzulegen. Die Energiekosten bilden einen großen Teil der Betriebskosten und der Käufer sich nur so ein Bild davon machen kann, welche Kosten auf ihn zukommen. Ein energieeffizientes Gebäude ist also verkaufsfördernd, weil man einerseits umweltfreundlicher lebt und andererseits wesentlich an Kosten wie etwa Heizkosten spart. Eine umweltfreundliche Heizanlage, eine Photovoltaikanlage, die Dämmung der Fassade oder neue Fenster lohnen sich daher auch finanziell.
Beachtenswert sind in diesem Bereich staatliche Förderungen für die Sanierung von Gebäuden, die über 20 Jahre alt sind, vergeben werden. Diese werden vor allem für Dämmungen und den Austausch von Fenstern bzw. Außentüren gewährt und betragen derzeit zwischen 2000€ und 6000€.
Sicherheit
Ein sicheres Zuhause ist nicht nur in Ihrem Interesse, sondern auch in dem jedes potenziellen zukünftigen Käufers. Der Wechsel auf einbruchsichere Türen und Fenster, sowie eine Alarmanlage lohnt sich also auch im Hinblick auf einen Verkauf.
In einigen Bundesländern gibt es staatliche Zuschüsse für solche Maßnahmen, die sich aber je nach Bundesland unterschiedlich gestalten.
Barrierefreiheit
Sowohl im eigenen Interesse als auch in Anbetracht eines Verkaufs an eine Person im gehobenen Alter kann eine barrierefreie Gestaltung des Wohnraums sinnvoll sein und mitunter den Ausschlag für den Verkauf geben. Dabei sollte auf breite Türen und schwellenfreie Zugänge zu allen Räumen geachtet werden. Auch der Einbau eines Aufzugs kann eine gute Idee sein und auch im Bad kann Rücksicht genommen werden und etwa bodentiefe breitere Dusche gewählt werden.
Thermische Sanierung
Beim Verkauf von Immobilien ist von Gesetzes wegen verpflichtend einen Energieausweis vorzulegen. Die Energiekosten bilden einen großen Teil der Betriebskosten und der Käufer sich nur so ein Bild davon machen kann, welche Kosten auf ihn zukommen. Ein energieeffizientes Gebäude ist also verkaufsfördernd, weil man einerseits umweltfreundlicher lebt und andererseits wesentlich an Kosten wie etwa Heizkosten spart. Eine umweltfreundliche Heizanlage, eine Photovoltaikanlage, die Dämmung der Fassade oder neue Fenster lohnen sich daher auch finanziell.
Beachtenswert sind in diesem Bereich staatliche Förderungen für die Sanierung von Gebäuden, die über 20 Jahre alt sind, vergeben werden. Diese werden vor allem für Dämmungen und den Austausch von Fenstern bzw. Außentüren gewährt und betragen derzeit zwischen 2000€ und 6000€.